Einstellungen für Ein- und Ausstempeln

Inhalte
Startzeit vom Dienstplan kopieren
Endzeit aus dem Dienstplan kopieren
Erlaube Einstempeln ohne Dienstplan
💡 Tipp: Wenn eine Stechuhr verwendet wird, ist es schön, wenn man in der Zeiterfassung nur die Schichten sieht, die ein- und ausgestempelt wurden. Ist das der Wunsch, sollte die Einstellung Dienstplan ins Arbeitszeitprotokoll kopieren ausgeschaltet werden.
Basis

Beim Einstempeln runden
Diese Einstellung legt fest, wie die Startzeit registriert wird. Die verschiedenen Optionen aus dem Dropdown sind unten mit einem Beispiel dargestellt.
⚠️ Hinweis: Die Beispiele basieren auf einem Zeitintervall von 15 Minuten.
-
Kein Aufbau: Die Stempelzeit wird auf die Sekunde genau aufgezeichnet.
-
Runden zum nächsten Zeitwert: Ein Mitarbeiter stempelt um 8:06 Uhr ein, dann wird die Zeit von 8:00 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 8:09 Uhr ein, dann wird die Zeit von 8:15 Uhr registriert .
-
Aufrunden: Ein Mitarbeiter stempelt um 8:03 Uhr ein, dann wird die Zeit von 8:15 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 8:12 Uhr ein, auch dann wird die Zeit von 8:15 Uhr registriert.
-
Abrunden: Ein Mitarbeiter stempelt um 8:04 Uhr ein, dann wird die Zeit von 8:00 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 8:13 Uhr ein, auch dann wird die Zeit von 8:00 Uhr registriert.
Beim Ausstempeln runden
Diese Einstellung legt fest, wie die Endzeit registriert wird. Die verschiedenen Optionen aus dem Dropdown sind unten mit einem Beispiel dargestellt.
⚠️ Hinweis: Die Beispiele basieren auf einem Zeitintervall von 15 Minuten.
-
Kein Aufbau: Die Stempelzeit wird auf die Sekunde genau aufgezeichnet.
-
Runden zum nächsten Zeitwert: Ein Mitarbeiter stempelt um 17:06 Uhr aus, dann wird die Zeit von 17:00 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 17:09 Uhr aus, dann wird die Zeit von 17:15 Uhr registriert.
-
Aufrunden: Ein Mitarbeiter stempelt um 17:04 Uhr aus, dann wird die Zeit von 17:15 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 17:10 Uhr auch dann wird die Zeit von 17:15 Uhr registriert.
-
Abrunden: Ein Mitarbeiter stempelt um 17:05 Uhr aus, dann wird die Zeit von 17:00 Uhr registriert. Stempelt dieser Mitarbeiter um 17:13 Uhr auch dann wird die Zeit von 17:00 Uhr registriert.
Startzeit vom Dienstplan kopieren
⚠️ Hinweis: Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn die Arbeitszeiten gestempelt werden in Shiftbase.
Wenn die Einstempelzeit innerhalb des eingestellten Bereichs liegt, wird die Startzeit aus dem Arbeitsplan übernommen.
👀 Beispiel: Ein Mitarbeiter muss laut Dienstplan um 8:00 Uhr beginnen. Die Einstempelzeit (Marge) ist eingestellt auf eine Stunde. Wenn ein Mitarbeiter um 7:42 Uhr einstempelt, wird 8:00 Uhr als Startzeit registriert. Und wenn ein Mitarbeiter um 8:03 Uhr einstempelt, wird auch 8:03 Uhr als Startzeit registriert.
💡 Tipp: Diese Einstellung kann verwendet werden, um zu verhindern, dass Mitarbeiter sich mehr Stunden registrieren als gearbeitet wurde.
Endzeit aus dem Dienstplan kopieren
⚠️ Hinweis: Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn die Arbeitszeiten gestempelt werden in Shiftbase.
Wenn die Ausstempelzeit innerhalb des eingestellten Bereichs liegt, wird die Endzeit aus dem Arbeitsplan übernommen.
👀 Beispiel: Ein Mitarbeiter muss laut Dienstplan um 17:00 Uhr seinen Dienst beenden. Die Ausstempelzeit (Marge) ist eingestellt auf 30 Minuten. Wenn ein Mitarbeiter um 17:15 Uhr ausstempelt, wird 17:00 Uhr als Endzeit registriert. Und wenn ein Mitarbeiter um 17:32 Uhr ausstempelt, wird auch 17:32 Uhr als Endzeit registriert.
Stempelzeiten bestätigen
Wenn du diese Einstellung aktivierst, werden alle geleisteten Stunden automatisch in der Zeiterfassung genehmigt. Unten findest du die verschiedenen Optionen aus dem Dropdown-Menü.
-
Immer: Alle gestempelten Stunden werden automatisch genehmigt.
-
Bei Übereinstimmung mit dem Dienstplan: Registrierte Stunden werden automatisch genehmigt, wenn die gestempelten Stunden mit den Zeiten im Dienstplan übereinstimmen.
-
Nie: Die gestempelten Stunden werden nicht automatisch genehmigt.
Erweiterte Einstellungen
Wenn du nach der Eingabe dieser Einstellungen oben rechts auf Erweiterte Einstellungen klickst, sind einige weitere Einstellungen sichtbar. 🔎

Pausenzeiten runden zwischen zwei Schichten
Eine Pausenzeit zwischen 2 Schichten, bei der die Zeit zwischen dem Ende von Schicht A und dem Beginn von Schicht B weniger als eine Stunde beträgt.
⚠️ Hinweis: Wenn es eine Differenz von mehr als einer Stunde gibt, werden die normalen Einstellungen für die Rundung der Start- und Endzeit verwendet.
Standardschicht für Stempeln
Hier gibst du an, welcher Dienst verwendet werden soll, wenn beim Stempeln keine Übereinstimmung mit dem Dienstplan möglich ist.
Ausstempeln nach
Das Ausstempeln erfolgt automatisch, sobald die maximal eingestellte Arbeitszeit verstrichen ist. In diesem Moment wird die Endzeit gleich der Startzeit gesetzt. Außerdem wird eine E-Mail an den Mitarbeiter geschickt, der vergessen hat zu stempeln. Benutzergruppen, für die die Benachrichtigung konfiguriert ist, erhalten ebenfalls eine Benachrichtigung. Auf diese Weise können die Zeiten manuell angepasst werden.
Erlaube Einstempeln ohne Dienstplan
Standard ist das Häkchen gesetzt. Dies bedeutet das die Mitarbeiter sich immer einstempeln dürfen auch wenn sie nicht auf dem Dienstplan eingeplant sind. Es ist möglich um Mitarbeiter nur stempeln zu lassen wenn sie auch einen Dienst eingeplant bekommen haben.
💡 Tipp: Dies verhindert, dass Mitarbeiter stempeln, wenn sie nicht dafür eingeplant sind.
