Analysiere Daten von Shiftbase

Innerhalb von Shiftbase kannst du Statistiken über fast alle verfügbaren Daten führen. So kannst du ganz einfach Einblick in deine Daten im Bereich der Personalplanung, Zeiterfassung und Personalverwaltung erhalten.
Inhalt
Berechtigungen
In den Berechtigungen kannst du festlegen, wer innerhalb von Shiftbase die Statistiken einsehen darf.

Statistik erstellen
Um eine neue Statistik zu erstellen, gehe auf den Reiter Statistiken. Hier kannst du links oben eine Statistik auswählen unter Dashboard für Statistiken.
Wenn du die gewünschte Statistik ausgewählt hast, kannst du oben die Filter dazu eingeben.
Die Filtermöglichkeiten unterscheiden sich per Statistik. Wenn du alle Filter leer lässt, wird das System automatisch alle Daten im aktuellen Zeitraum exportieren.
Rechts oben kannst du noch die Spalten aus- oder abwählen und dann die Statistik anfragen.
Du kannst dir die Statistik dann in Shiftbase ansehen oder sie in Excel oder eine CSV-Datei exportieren.
Nachdem du alle Filter für deine Anfrage ausgefüllt hast, klickst du rechts oben auf + Statistik ausführen.
Nachdem du die Statistik ausgeführt hast, siehst du auf der rechten Seite drei Symbole, mit denen du die Statistik in Shiftbase ansehen oder die Statistik per Excel / CSV exportieren kannst.
💡 Tipp: Alle Daten zur Entlohnung der Mitarbeiter findest du in den Statistiken Zeitraum-Übersicht und Lohnabrechnung.
Favorisierte Statistiken Speichern
Benutzt du z.B. die Statistik "Detaillierte Übersicht Arbeitszeitprotokolle" mit bestimmten Filtern und Spalten jede Woche zur Kontrolle, hast du jetzt die Möglichkeit eine Statistik mit deinen Filtern und ausgewählten Spalten unter deinen Favoriten zu speichern. Du kannst diese Statistik dann direkt finden und immer wieder aufrufen.
Erst wählst du die Statistik Detaillierte Übersicht Arbeitszeitprotokolle aus. Dann wählst du die Filter und die Spalten aus. Wenn du dies gemacht hast, klickst du auf den kleinen weissen Pfeil bei der Schaltfläche Statistik ausführen. Du erhältst dann die Option diese Statistik unter deinen Favoriten zu speichern.
Sobald du "Speichern als Favorit" angeklickt hast erscheint ein Fenster mit der Möglichkeit, deiner Statistik einen Namen zu geben. Vergesse nicht nach der Namenvergabe die Statistik zu Speichern.
Das Sternsymbol rechts gibt eine Übersicht deiner Favortiten wieder. Hier kannst du deine favorisierten Statistiken wählen. Wenn du auf Laden klickst ist die Statistik mit allen Filtern und Spalten ausgewählt. Du kannst jetzt den Zeitraumfilter anpassen und klickst dann auf Statistik ausführen, um deine favorisierte Statistik zu erhalten.
Wenn eine der favorisierten Statistiken nicht mehr benötigt wird, kannst du diese über den Mülleimer einfach entfernen.
Plane Statistiken
Es ist auch möglich, Statistiken zu planen. Du kannst z.B. festlegen, dass am Montag eine wöchentliche Arbeitszeitstatistik erstellt wird. Diese kannst du dann immer in den Statistiken finden.
Ich werde dafür das oben genannte Beispiel verwenden. Auf der Registerkarte Statistiken wählst du oben links die gewünschte Statistik aus (Beispiel: Gesamtübersicht Dienstpläne).
Klicke dann auf den Pfeil neben der Schaltfläche + Statistik ausführen. Hier kannst du "Statistik planen" auswählen.
Dann erscheint die folgende Maske:
Unter Statistikzeitraum wählst du aus, welchen Zeitraum die Statistik enthalten soll. Hier hast du die folgenden Auswahlmöglichkeiten.
Unter Statistik ausführen kannst du angeben, wann die Statistik angefordert werden soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar.
Wenn die wöchentliche Statistik ausgewählt ist, wird auch das Feld Ein angezeigt. Hier kannst du planen, an welchem Tag die Statistik angefordert wird.
Die Uhrzeit gibt die Zeit an, zu der die Statistik angefordert wird.
Unter Statistikname kannst du dieser geplanten Statistik einen Namen geben. Dieser kann dann über das Kalendersymbol abgerufen werden.
Auf diesem Bildschirm kannst du das Mülleimer-Symbol verwenden, um die wiederkehrende Statistik zu entfernen. Über Ansicht gelangst du direkt zum richtigen Statistikbildschirm.
Natürlich ist es auch möglich, eine Statistik zu planen, die du bereits ausgeführt hast. Das kannst du tun, indem du auf die drei Punkte hinter der gewünschten Statistik klickst. Hier kannst du Dienstplan Statistik wählen. Eine geplante Statistik erkennst du an dem Wiederholungssymbol links neben der Schaltfläche Ansicht.
Statistik der Schnittstellen
Nutzt du eine unserer Schnittstellen zu Gehaltsabrechnungspaketen? Dann kannst du die Abrechnungsdaten für das von dir genutzte Paket ganz einfach über einen dafür vorgesehenen Bericht ausdrucken. Auf diese Weise hast du alle Daten, die du für die Bezahlung deiner Mitarbeiter benötigst.
