Pausen Management

Pauseneinstellungen verwalten

downloads.intercomcdn.comio2953655564922357157f540fbec8423e9Premium

 


Inhalte

Pausenregeln

Pausenberechnung

Pausenzeit runden

Pausenzeit

Erweiterte Einstellungen

Gestempelte Schichten teilen

Pausenregeln

Klicke auf Pausenregeln [0], um deine Pausenregeln festzulegen.


159
  • Basierend auf der Dauer: Basierend auf der Anzahl der gearbeiteten Stunden wird eine Pause automatisch mit der Schicht verknüpft.

Von hier aus können die minimalen und maximalen Arbeitszeiten mit den dazugehörigen Pausen eingegeben werden. Diese Pausen werden von der Gesamtzahl der registrierten Stunden abgezogen. Der Mitarbeiter ist für diese Zeit verantwortlich. Diese Pausenregeln können pro Wochentag festgelegt werden.


160

 

👀 Beispiel: In dem Beispiel hier siehst du, dass eine Pause von 30 Minuten abgezogen wird, wenn zwischen 6 und 9 Stunden gearbeitet wird. Von 9 Stunden bis 14 Stunden Arbeitszeit, wird eine Pause von 45 Minuten abgezogen.  Wenn ein Mitarbeiter weniger als 6 Stunden arbeitet, wird keine Pause berechnet.

  • Basierend auf Zeit: Basierend auf festen Zeiten werden Pausen automatisch den Diensten zugeordnet.

Von hier aus können die festen Zeiten für Pausen mit den dazugehörigen Pausenregeln eingegeben werden. Diese Pausen werden von der Gesamtzahl der registrierten Stunden abgezogen. Der Mitarbeiter ist selber für diese Zeit verantwortlich. Die Pausenregeln können pro Wochentag festgelegt werden.

Du kannst die Einstellung Teilweise verwenden. Wenn die tatsächliche Pausenzeit kürzer ist, als die angegebene Pausenzeit, wird die tatsächliche Pausenzeit verwendet.


161

 

👀 Beispiel: In diesem Beispiel erhalten die Mitarbeiter die Pause, wenn die Arbeitsstunden auf die angegebenen Intervalle fallen. Mitarbeiter, die ihre Stunden registrieren (Dienstplan oder Stempeln), erhalten automatisch die festen Pausen, abhängig von Start- und Endzeit.

  • Ein Mitarbeiter beginnt um 08:00 Uhr und hat um 17:00 Uhr Feierabend, er bekommt in diesem Beispiel 60 Minuten Pause registriert.

  • Wenn ein Mitarbeiter um 08:00 Uhr beginnt und bis 12:40 Uhr arbeitet, bekommt dieser nur die 15 Minuten Pause. Wenn die genommene Pause kürzer ist als die vollständige Pause (in diesem Fall 30 Minuten), wird diese nicht registriert.

Pausenberechnung


162


Die Pausenberechnung kann auf verschiedene Arten eingestellt werden:

  • Kein Aufbau: Die Pausen müssen manuell eingestellt werden.

  • Automatisch: Stimmen die Stunden überein mit dem Dienstplan, dann wird die Pause vom Dienstplan übernommen.

  • Immer vom Dienstplan kopieren: Die Pause wird immer aus dem Dienstplan kopiert.

  • Vom Dienstplan kopieren, ausser wenn mehr gestempelt wurde: Wenn mehr Pausenzeit gestempelt wurde als im Dienstplan angegeben, wird die gestempelte Zeit registriert.

  • Immer Pausenregeln anwenden: Die Pausenzeit wird aus den Pausenregeleinstellungen übernommen.

  • Pausenregeln, ausser wenn mehr gestempelt wurde: Die Pausenzeit wird aus den Pausenregeleinstellungen übernommen, außer wenn der Mitarbeiter mehr gestempelt hat, dann berechnet das System die genauen gestempelten Zeiten.
  • Gestempelt: Pausen werden gestempelt. Die gestempelten Pausen werden von der totalen Arbeitszeit abgezogen.

Pausenzeit runden


163


Die Pausenzeit runden kann auf verschiedene Arten eingestellt werden:

  • Aufrunden total: Alle aufgezeichneten Pausen werden zusammengezählt und entsprechend der eingestellten Pausenzeit gerundet.

  • Abrunden total: Alle aufgezeichneten Pausen werden addiert und entsprechend der eingestellten Pausenzeit gerundet.

  • Runden zum nächsten Zeitwert total: Alle aufgezeichneten Pausen werden zusammengezählt und auf die nächste Pausenzeit gerundet.

  • Aufrunden: Jede aufgezeichnete Pause wird entsprechend der eingestellten Pausenzeit gerundet.

  • Abrunden: Jede aufgezeichnete Pause wird entsprechend der eingestellten Pausenzeit gerundet.

  • Runden zum nächsten Zeitwert: Jede aufgezeichnete Pause wird entsprechend der nächstgelegenen Pausenzeit gerundet.

Pausenzeit

Die Pausenzeit gilt für die Rundung der Pause, wenn dies der Fall ist, kann ein Intervall dafür eingestellt werden.

  • Per 1 Minute

  • Per 5 Minuten

  • Per 15 Minuten

Erweiterte Einstellungen

Nach der Eingabe dieser Einstellungen, kannst du oben rechts auf Erweiterte Einstellungen klicken, hier sind einige weitere Einstellungen sichtbar. 🔎


164

Gestempelte Dienste teilen

Dauert eine gestempelte Pause länger als die angegebene Pausenzeit, beginnt im Arbeitszeitprotokoll eine neue Schicht.

👀 Beispiel: Wenn die Teilzeit auf 2 Stunden eingestellt ist, wird ein neuer Zeiteintrag gestartet, wenn mehr als 2 Stunden Zeit zwischen der Austempel Aktion und der Einstempel Aktion liegen.

💡 Tipp: Du kannst auch auswählen, dass die Schicht immer geteilt wird ( Teildienste). Dann wird immer eine neue Zeitregistrierung für jede neue Einstempel Aktion gestartet.